Aufgrund des § 132 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 20.10.2015 (BGBl. I S. 1722), in Verbindung mit § 5 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBI I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 15.09.2016 (GVBI S. 167), hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) in der Sitzung am 03.04.2019 folgende
III. Abweichungssatzung zur Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) vom 30.08.2017
beschlossen:
- 1 Geltungsbereich
Diese Satzung betrifft die in der Gemarkung Hintermeilingen gelegenen Erschließungsanlagen:
- Flur 5, Flurstück 326/3, Lagebezeichnung „Am Bahndamm“
- Flur 5, Flurstück 326/2, Lagebezeichnung „Beim Bahnhof“
- teilweise Flur 1, Flurstück 194/2, Lagebezeichnung „In der Wiese hinterm Dorf“
- teilweise Flur 1, Flurstück 208/0, Lagebezeichnung „Auf der Dörrheck“
- 2 Merkmale der endgültigen Herstellung der Erschließungsanlage
In Abweichung von den Merkmalen der endgültigen Herstellung des § 13 (1) der Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) vom 30.08.2017, veröffentlicht am 27.10.2017, gelten die unter § 1 genannten Erschließungsanlagen ohne beidseitige Gehwege, niveaugleich mit der Straße ausgebaut, als endgültig hergestellt.
- 3 Inkrafttreten
Diese Satzung tritt mit Wirkung vom 05.04.2019 in Kraft.
65620 Waldbrunn (Westerwald), den 17.04.2019
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald)
Peter Blum
Bürgermeister