Vordruckmuster KW Nr. 3-Wahlbekanntmachung als PDF-Datei zum Download
Archiv der Kategorie: Bekanntmachungen Gemeindeverwaltung
Wahl des Ortsbeirates im Ortsbezirk Fussingen
Sehr geehrte Wählerin, sehr geehrter Wähler,
mit der öffentlichen Bekanntmachung (Nassauische Neue Presse) vom 21.01.2021 wurde, aufgrund zu weniger Bewerber, die Wahl des Ortsbeirates im Ortsbezirk Fussingen abgesagt.
Durch einen technischen Fehler unseres Rechenzentrums wurde allerdings auf den Wahlbenachrichtigungen die Wahl des Ortsbeirates angekündigt. Dies ist ein Irrtum!
Im Ortsbezirk Fussingen findet keine Wahl des Ortsbeirates statt.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Blum, Gemeindewahlleiter
Ihre Stimme zählt! Nehmen Sie an den Kommunalwalen am 14. März teil. Wichtige Informationen aus Anlass der Corona-Pandemie
Liebe Wählerinnen und Wähler,
die pandemiebedingten Einschränkungen werden auch Auswirkungen auf die am 14. März 2021 stattfindenden Kommunalwahlen haben werden. Wir können ihnen jedoch versichern, dass im Rahmen der Durchführung der Wahlen alle notwendigen Vorkehrungen getroffen werden, um eine Gefährdung der Gesundheit sowohl der Wählerinnen und Wähler als auch der ehrenamtlichen Mitglieder der Wahlvorstände am Wahltag auszuschließen. Dazu zählen folgende Maßnahmen: Weiterlesen
Schuldnerberatung der GAB leistet seit über 20 Jahren kompetente Hilfe
Wasserverbrauch in der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald)
Im Jahr 2020 wurden von der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) 227.839 m³ Wasser an die Bürger abgegeben.
Dieser Verbrauch verteilt sich auf die einzelnen Ortsteile wie folgt:
Ellar 54.587 m³
Hausen 43.806 m³
Fussingen 35.183 m³
Lahr 46.493 m³
Hintermeilingen 47.770 m³
Bei 5.920 Einwohnern (Stand 31.12.2020) ergibt dies einen Pro-Kopf-Verbrauch von 38,50 m³.
Hundeaufkommen in der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald)
Zurzeit sind in der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) 512 Hunde gemeldet, die sich auf die einzelnen Ortsteile wie folgt verteilen:
Ellar 115
Hausen 98
Fussingen 50
Lahr 138
Hintermeilingen 111
Wahl des Ortsbeirates im Ortsbezirk Fussingen
Mit öffentlicher Bekanntmachung vom 28. Oktober 2020 (Nassauische Neue Presse) wurde zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Ortsbeiratswahl für den Ortsbezirk Fussingen am 14. März 2021 aufgerufen. Weiterlesen
Kommunalwahl am 14. März 2021 – Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Waldbrunn
Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) hat in seiner Sitzung am 15.01.2021 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) am 14. März 2021 zugelassen, die hiermit bekannt gemacht werden
Wahlvorschläge Kommunalwahl am 14 März als PDF-Datei zum Download
Statistik über die Abrechnung der Wasser- und Kanalgebühren für das Jahr 2020
Für die Verbrauchsabrechnung der Wasser- und Kanalgebühren wurden von der Verwaltung insgesamt 2070 Wasserzähler abgerechnet.
Diese wurden wie folgt übermittelt:
Ort | Anzahl | Per Mail | Per Tel. | Per Karte | Geschätzt |
Ellar | 442 | 118 | 116 | 164 | 44 |
Hausen | 430 | 130 | 109 | 155 | 36 |
Fussingen | 273 | 74 | 69 | 99 | 31 |
Lahr | 465 | 156 | 132 | 145 | 32 |
Hintermeilingen | 460 | 161 | 131 | 138 | 30 |
Gesamt: | 2070 | 639 | 557 | 701 | 173 |
Für die Wassergeldabrechnung wurden einschließlich der Bescheide für Grundsteuer A und B, der Hunde- und Gewerbesteuer 3623 Bescheide verschickt.
Öffentliche Bekanntmachung über die Sitzung des Gemeindewahlausschusses – Der Gemeindewahlleiter der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald)
Ich habe den Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) zu einer öffentlichen Sitzung für
Freitag, den 15. Januar 2021, 18.00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Fussingen, Ellarer Weg 6, 65620 Waldbrunn (Westerwald)-Fussingen
eingeladen.
TAGESORDNUNG:
- Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge zu den Wahlen der Gemeindevertretung/Ortsbeiräten
- Beschlussfassung über die Zulassung oder Zurückweisung der eingereichten Wahlvorschläge
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Sitzung ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen Mitglieder des Wahlausschusses beschlussfähig ist.
65620 Waldbrunn (Westerwald), den 04.01.2021
Peter Blum, Gemeindewahlleiter
Weihnachtsbäume werden nicht abgeholt!
Aufgrund der aktuellen Situation findet in diesem Jahr keine Weihnachtsbaumsammlung durch die Jugendfeuerwehr in den Ortsteilen der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) statt.
Die BürgerInnen werden gebeten, die ausgedienten Weihnachtsbäume über die Bio-Abfall-Tonne zu entsorgen.
Verteilung der Abfallkalender 2021 erst ab dem 14.01.2021
Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb Limburg-Weilburg (AWB) mitteilt, wird die Verteilung der Abfallkalender 2021 voraussichtlich erst ab dem 14.1.21 erfolgen. Der Abfallkalender 2021 steht seit dem 1.12.2020 als PDF Datei zum Download auf der Homepage des AWB zur Verfügung.
Abfallkalender 2021 Download als PDF Datei
Der Landkreis Limburg-Weilburg verlängert seine Allgemeinverfügung
Limburg-Weilburg. Die Allgemeinverfügung zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus im Landkreis Limburg-Weilburg im sozialen und betrieblichen Bereich wird bis einschließlich 10. Januar 2021 verlängert. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Damit bleibt die Ausgangsbeschränkung von 21 bis 5 Uhr weiterhin bestehen, da der Landkreis hinsichtlich der Inzidenz, die die Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen, bezogen auf 100.000 Einwohner, beschreibt, weiterhin über 200 liegt. Der Landkreis orientiert sich dabei am Eskalationskonzept des Landes Hessen, das ein Ende der Ausgangsbeschränkungen erst dann vorsieht, wenn ein Landkreis an fünf aufeinanderfolgenden Tagen die Inzidenz von 200 unterschritten hat. Für die Zeit vom 24. Dezember bis einschließlich 26. Dezember 2020 wird der genannte Zeitraum abgeändert. Die nächtliche Ausgangssperre beginnt am 24. Dezember ab 0 Uhr statt 21 Uhr und endet um 5 Uhr. Am 25. und 26. Dezember beginnen die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen um 22 Uhr statt 21 Uhr. An Silvester bleibt es bei den allgemeinen Regelungen; die Ausgangsbeschränkung beginnt somit an diesem Tag um 21 Uhr.
Hier noch einmal zusammengefasst die Ausgangsbeschränkungen an den Feiertagen:
- Heiligabend: 0 bis 5 Uhr
- Weihnachtsfeiertag: 22 bis 5 Uhr
- Weihnachtsfeiertag: 22 bis 5 Uhr
- Silvester: 21 bis 5 Uhr
- Neujahr: 21 bis 5 Uhr
In der Verlängerung der Allgemeinverfügung wurden die Ausnahmen der Ausgangsbeschränkungen ergänzend geregelt: Als gewichtige Gründe, die die Ausgangsbeschränkungen aufheben, gelten nun neben den bereits bekannten und veröffentlichten Punkten die Ausübung beruflicher oder dienstlicher Tätigkeiten, einschließlich der Teilnahme Ehrenamtlicher und zuschauender Einwohnerinnen und Einwohner an öffentlichen Sitzungen der kommunalen Volksvertretungen sowie ihrer Ausschüsse und gegebenenfalls Ortsbeiräte sowie an Einsätzen von Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst. Alle Details und Erläuterungen zu den Allgemeinverfügungen des Landkreises Limburg-Weilburg finden Sie auf der Homepage unter www.landkreis-limburg-weilburg.de.
Änderung der Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Gemeindevertretung und den Wahlen der Ortsbeiräten in den Ortsbezirken 1-5 der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald)
Meine Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen vom 11. Oktober 2020 für die Wahl der Gemeindevertretung und den Wahlen der Ortsbeiräten in den Ortsbezirken 1-5 der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) wird aufgrund des Gesetzes zur Änderung des Hessischen Kommunalwahlgesetzes und anderer Vorschriften aus Anlass der Corona-Pandemie (beschlossen vom Hessischen Landtag am 11. Dezember 2020, Inkrafttreten der Änderung nach der Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt) und des neu gefassten § 68a des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) wie folgt geändert: Weiterlesen
Wir suchen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Am Sonntag, dem 14. März 2021, findet die Kommunalwahl statt.
Hierfür suchen wir Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die am Wahltag in den Wahlvorständen mitarbeiten, die Wahlhandlung überwachen und anschließend die vorläufigen Ergebnisse in den Wahlbezirken ermitteln. Weiterlesen
Vorsprachen im Rathaus Waldbrunn (Westerwald) nur mit Termin
Aufgrund der allgemeinen Corona-Infektionslage kann ab
Mittwoch, den 16.12.2020
ausnahmslos nur nach vorheriger telefonischer Termin-Vereinbarung im Rathaus vorgesprochen werden. Vorsprachen ohne Termin finden nicht statt. Weiterlesen
Landrat Michael Köberle macht auf neue Vereinsförderung des Landkreises aufmerksam
So kommen die Vereine an Geld aus dem Zukunftsfonds
Limburg-Weilburg. Passend zum Internationalen Tag des Ehrenamtes, der jährlich am 5. Dezember stattfindet, freut sich Landrat Michael Köberle über den auf Basis eines Antrags von CDU und SPD gefassten Beschluss des Kreistages, in diesen schwierigen Zeiten ein Zeichen der Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements im Landkreis Limburg-Weilburg zu setzen und die Vereine durch die neu geschaffene Säule E innerhalb des Zukunftsfonds finanziell zu Weiterlesen
BEKANNTMACHUNG: Bauleitplanung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) – 1. Änderung des Bebauungsplans „Am Spielplatz/ Runkeler Weg“, Ortsteil Hintermeilingen
hier: Bekanntmachung des Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB Inkrafttreten des Bebauungsplans
Der Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) hat gem. §51a HGO (Sitzung Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss anstelle Gemeindevertretung) in seiner Sitzung am Mittwoch, den 18.11.2020 die 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Am Spielplatz/ Runkeler Weg“, Ortsteil Hintermeilingen, als Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13 BauGB und die integrierte Gestaltungssatzung gemäß § 9 Abs. 4 BauGB i.V.m. § 91 Hessische Bauordnung (HBO) als Satzung nach § 10 BauGB beschlossen und die Begründung hierzu gebilligt.
Der Bebauungsplan tritt mit dieser Bekanntmachung in Kraft. Weiterlesen
Ablesen der Wasserzähler
Anders als in den vergangenen Jahren werden erstmalig die Wasserzähler in der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) nicht durch die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs abgelesen. Um die Bevölkerung und auch die Mitarbeiter vor einer möglichen Ansteckung durch Corona zu schützen, werden Ablesekarten zum 01.12.2020 verschickt. Diese Ablesekarten können ausgefüllt in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung eingelegt oder an die Gemeindeverwaltung geschickt werden. Die Ablesekarten müssen bis spätestens 17.12.2020 bei der Gemeindeverwaltung vorliegen, ansonsten müssen die Zählerstände geschätzt werden. Sollten Sie Rückfragen zu den Ablesekarten haben, können Sie den Sachbearbeiter, Herrn Karl-Heinz Gröschen, zu den üblichen Dienstzeiten unter 06479/209-13 erreichen.
Stellenauschreibung: Dipl. Sozialarbeiters oder Dipl. Sozialpädagogen
Bei der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Dipl. Sozialarbeiters oder Dipl. Sozialpädagogen (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) zu besetzen.
Die Tätigkeit erstreckt sich auf das Gebiet der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) mit seinen fünf Ortsteilen.
Aufgabenbereiche: Weiterlesen
Stellenauschreibung: Gemeindekasse Waldbrunn Westerwald
Bei der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) ist in der Gemeindekasse zum 01.01.2021 die Stelle eines/einer Sachbearbeiters/Sachbearbeiterin(m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden (unbefristet) neu zu besetzen.
Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Aufgaben: Weiterlesen
Stellenausschreibung: Bauhof Waldbrunn Westerwald
Bei der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) ist ab sofort die Stelle eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin (m/w/d) in Vollzeit / unbefristet
im gemeindlichen Bauhof zu besetzen. Zum Aufgabengebiet gehören alle in einem gemeindlichen Bauhof anfallenden Arbeiten.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: Weiterlesen
Holzverkauf im Gemeindewald für das Forstwirtschaftsjahr 2021
Auch im Jahr 2021 bietet die Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) wieder Brennholz zum Verkauf an. Die Preise werden wie folgt festgelegt:
1 fm gerücktes Langholz Buche/Eiche 58,00 €
(inkl. geringem Anteil an anderen Laubhölzern)
1 fm gerücktes Langholz Esche/Ahorn 53,00 €
1 fm gerücktes Langholz Fichte 25,00 €
Schlagabraum Laubholz je rm 15,00 € – 25,00 €
Schlagabraum Nadelholz je rm 5,00 €
Das Holz wird nur an einheimische Interessenten in der Menge ab 5 fm bis maximal 15 fm verkauft.
Die Bestellung des Langholzes kann ab sofort bei der Gemeindekasse Waldbrunn(Westerwald) schriftlich, per Fax (06479/209-25) oder per Mail unter waldbrunn@waldbrunn.de sowie bei unserem Förster, Herrn Menger, direkt unter der Telefonnummer 06433/4083 abgegeben werden. Annahmeschluss ist der 31.01.2021.
Pivate Selbstwerber müssen die Teilnahme an einem qualifizierten Motorsägenlehrgang nachweisen können. Als Nachweis dient eine Teilnahmebescheinigung, aus der die Schulungsinhalte ersichtlich sind. Ferner müssen umweltfreundliche Treib- und Schmierstoffe verwendet werden.
Keine Gedenkfeiern am Volkstrauertag
Zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus und zum Schutz der Gesundheit der Mitwirkenden und der Bevölkerung, werden die für den Volkstrauertag vorgesehenen Gedenkfeiern, in Ellar am 14.11.2020 und in den Ortsteilen Hausen, Fussingen, Lahr und Hintermeilingen am 15.11.2020, abgesagt.
Es wird um Verständnis für diese zum gegenwärtigen Zeitpunkt getroffene Vorsichtsmaßnahme zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus gebeten.
Seitens des Bürgermeisters und der Ortsvorsteher findet eine stille Kranzniederlegung statt.
Bleiben Sie gesund!
Waldbrunn (Westerwald), den 05.11.2020
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald)
Peter Blum, Bürgermeister
Absage der Friedhofsandachten
Guten Tag, liebe PGR-Mitglieder und Ortsausschuss-Vorsitzende, liebe Teams, liebe Küster,
die Infektionszahlen steigen; Bund, Länder und Landkreise beschließen Beschränkungen. Aktuell gilt im Landkreis Limburg-Weilburg die Beschränkung auf maximal 100 Personen bei offenen Veranstaltungen, zu denen auch unsere Gottesdienste gehören. Da nicht auszuschließen ist, dass bei den Andachten auf den meisten unserer Friedhöfe mehr als 100 Weiterlesen
Allgemeinverfügung zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus im Landkreis Limburg-Weilburg im sozialen und betrieblichen Bereich
Alle Informationen finden Sie in der PDF-Datei zum Download: 2010225-AllgVerfgg-CKBV-75 (002) (003)
Reifen zerstochen Verwaltung bittet um sachdienliche Hinweise
Am vergangenen Freitag, den 23.10.2020, wurden durch die Mitarbeiter des Ordnungsamtes Kontrollen in verschiedenen Gaststätten in Waldbrunn (Westerwald) vorgenommen. Ziel der Kontrollen war die Überprüfung der Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Während der Kontrolle einer Gaststätte in Hintermeilingen, in der Zeit von 21.00 Uhr bis 21.20 Uhr, wurde der hintere linke Reifen am Fahrzeug eines Mitarbeiters mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Seitens der Gemeinde wurde Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gestellt. Sollte es in der Bevölkerung Hinweise auf den oder die Täter geben, bittet die Verwaltung unter der Tel.-Nr. 06479/209-0 um Mitteilung.
Anmeldung zum Volkstrauertag 2020 und Anmeldeformular als PDF-Datei
Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag finden in den einzelnen Ortsteilen wie folgt statt:
Ortsteil Ellar
Samstag, den 14.11.2020: 18:00 Uhr Sonntagsmesse, anschließend Gedenkfeier am Ehrenmal
Ortsteil Hausen
Sonntag, den 15.11.2020: 10:30 Uhr Sonntagsmesse, anschließend Gedenkfeier am Ehrenmal Weiterlesen
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die allgemeinen Kommunalwahlen am 14. März 2021
Die Informationen liegen als PDF-Datei zum Download vor:
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die allgemeinen Kommunalwahlen am 14. März 2021
Chlorung eingestellt
Im Leitungswasser des Ortsnetzes Lahr und Hintermeilingen liegt keine Verunreinigung mehr vor. Die Schutzchlorung wurde eingestellt. Das Trinkwasser kann daher wieder bedenkenlos und ohne abzukochen genutzt werden.
Bauleitplanung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) Bebauungsplan „Friedhofstraße“, Ortsteil Hausen
hier: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gem. § 10 BauGB Inkrafttreten des Bebauungsplans
Hinweis: Erneute Bekanntmachung aufgrund eines redaktionellen Fehlers
Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am Montag, den 31.08.2020, den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Friedhofstraße“ als Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13a BauGB unter Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren nach § 13b BauGB und die integrierte Gestaltungssatzung gemäß § 9 Abs. 4 BauGB i.V.m. § 91 Hessische Bauordnung (HBO) gemäß § 10 BauGB als Satzung beschlossen und die Begründung hierzu gebilligt.
Der Bebauungsplan tritt mit dieser Bekanntmachung in Kraft.
Der Bebauungsplan mit integrierter Gestaltungssatzung sowie die Begründung werden bei der Weiterlesen
Neue Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung (Stand 19. Oktober 2020)
Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) Vom 7. Mai 2020
CoKoBeV (Stand19.10) – Lesefassung 13.10.2020 (PDF-Datei zum Download)
Bauleitplanung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) hier: Bebauungsplan „Auf dem Steinacker“, Ortsteil Hintermeilingen
Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB in der Fassung vom 3. November 2017.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) hat in ihrer Sitzung am 31.08.2020 die Aufstellung des Bebauungsplans „Auf dem Steinacker“, Ortsteil Hintermeilingen beschlossen. In der Sitzung vom 29.09.2020 hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen.
Der Geltungsbereich befindet sich im direkten Anschluss an das bestehende Ortsgebiet des Ortsteils Hintermeilingen, östlich der Straße Auf dem Steinacker. Er umfasst in der Gemarkung Hintermeilingen, Flur 3, die Flurstücke 109/1 und 109/2 mit der Größe von ca. 5.530 m². Weiterlesen
Bekanntmachung: Unanfechtbarkeit des Umlegungsplanes (Hinter der Schulstraße / Hausen)
Vereinfachte Umlegung
gem. §§ 80-84 Baugesetzbuch (BauBG) vom 3. November 2017 (BGBI. I S. 3634) in der derzeit gültigen Fassung)
in der
Gemeinde Waldbrunn (Westerwald)
Gemarkung Hausen (2881)
Umlegungsgebiet Hinter der Schulstraße
hier: Unanfechtbarkeit des Umlegungsplanes Weiterlesen
Öffentliche Bekanntmachung über die Aufforderung zur Herrichtung der Wahlgrabstätte „Freidl“ auf dem Friedhof im Ortsteil Ellar.
Gemäß S 32 Abs. 1 der aktuellen Friedhofsordnung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) sind Grabstätten der Würde des Friedhofes entsprechend zu pflegen und stets in einem ordentlichen Zustand zu halten.
Die zweistellige Wahlgrabstätte „Freidl“ auf dem Friedhof im Ortsteil Ellar befindet sich in einem ungepflegten Zustand.
Dort sind Frau Klothilde Freidl, geb. Zirnig (*1910, t 1992) und Herr Bruno Freidl (*1896, t 1986) zuletzt wohnhaft in 65620 Waldbrunn (Westerwald), Ellar, Lahrer Weg 6, bestattet. Weiterlesen
Landrat Köberle und vhs-Direktor Schneider präsentieren „Fit fürs Ehrenamt“
I. Änderung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) vom 19.06.2018
Vereinfachte Umlegung in der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) Gemarkung Lahr (2891)
Umlegungsgebiet Breitwiese hier: Unanfechtbarkeit des Umlegungsplanes
Der Umlegungsplan der vereinfachten Umlegung in der Gemarkung Lahr;
„Breitwiese“, ist am 11.09.2020 unanfechtbar geworden. Weiterlesen
2. Änderungssatzung zur Wasserversorgungssatzung (WVS)
1. Änderung zur Satzung über die Erhebungwiederkehrender Straßenbeiträge (WStrBS)
Bauleitplanung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) „Am Spielplatz“ Runkeler Weg, Ortsteil Hintermeilingen
Bauleitplanung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald), 1. Änderung des Bebauungsplans „Am Spielplatz/ Runkeler Weg“, Ortsteil Hintermeilingen; hier: Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 4 Abs. 2 BauGB und § 3 Abs. 2 BauBG Weiterlesen
Bauleitplanung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) „Auf dem Steinacker“, Ortsteil Hintermeilingen
hier: Bebauungsplan „Auf dem Steinacker“, Ortsteil Hintermeilingen
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) hat in ihrer Sitzung am 31.08.2020 die Aufstellung des Bebauungsplans „Auf dem Steinacker“, Ortsteil Hintermeilingen beschlossen. Weiterlesen
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) sucht ab 01.10.2020
einen Erzieher (Teilzeit mit 20 Stunden/Woche/unbefristet) (m/w/d)
für unsere Kindertagesstätte Regenbogenland in Waldbrunn (Westerwald)-Fussingen.
Die Kindertagesstätte Regenbogenland betreut ca. 45 Kinder im Alter von 2 ½ Jahren bis Schuleintritt an zwei Standorten in Waldbrunn (Westerwald). Der Einsatz ist sowohl in der Waldgruppe als auch in der Gruppe in der Kindertagesstätte Regenbogenland in Fussingen vorgesehen. Weiterlesen
Bundesweiter Warntag am 10. September 2020
Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Warn-Apps und Sirenen ausgelöst.
Was passiert am bundesweiten Warntag? Weiterlesen
Hohe Waldbrandgefahr in weiten Teilen Hessens
Umweltministerium ruft zweithöchste Alarmstufe aus
Das Hessische Umweltministerium hat ab heute die erste von zwei Alarmstufen, Alarmstufe A, für die Forstverwaltung in Hessen ausgelöst. Die Aussicht auf ein Anhalten der Wetterlage ohne größere landesweite Niederschläge macht diesen vorsorgenden Schritt erforderlich. Ein vorübergehender Rückgang der Temperaturen und lokale, geringe Niederschläge am Wochenende und zu Wochenbeginn haben zu keiner Entspannung der Waldbrandgefahr Weiterlesen
Bebauungsplan „Hinter dem Dorf II“, 1. Änderung im Ortsteil Fussingen
Bauleitplanung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) Bebauungsplan „Hinter dem Dorf II“, 1. Änderung im Ortsteil Fussingen -Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13 a BauGB-
hier: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gem. § 10 BauGB Inkrafttreten des Bebauungsplans
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) hat in öffentlicher Sitzung am 10. Juni 2020 den Bebauungsplan „Hinter dem Dorf II“, Ortsteil Fussingen 1. Änderung als Satzung beschlossen. Hiermit wird bekannt gemacht, dass der aus dem Flächennutzungsplan der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) entwickelte Bebauungsplan nach Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Beteiligungsverfahren nach § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft tritt. Weiterlesen
Förderrichtlinie Preisgünstiger Wohnungsbau im Landkreis Limburg-Weilburg
Hinweise zur Umsatzsteuersenkung im Bereich der Wasserversorgung
Das Konjunkturpaket des Bundes enthält unter anderem die vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 befristete Senkung der Mehrwertsteuersätze von 19 % auf 16 % und von 7 % auf 5 %.
Für diejenigen Leistungen der Gemeinde, für die ein Entgelt einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer zu zahlen ist, ändern sich für die Zeit vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 die Entgelte. Weiterlesen
Wasser wird abgestellt! 2.7.2020 „Teile von Hintermeilingen“
Wegen notwendigen Arbeiten an einer Wasserleitung kommt es am Donnerstag, dem 02.07.2020 ab 9.30 Uhr bis voraussichtlich 14.00 Uhr in der Bahnhofstraße, Kirchstraße, Taunusstraße, Neunmorgen, Feldbergstraße, Runkeler Weg, Südstraße, Am Bahndamm und Waldstraße, Waldbrunn(Westerwald)-Hintermeilingen, zu Unterbrechungen in der Wasserversorgung.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bauleitplanung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) Bebauungsplan „Ellar Flurstück 91 / Flur 3“,
Amtliche Bekanntmachung
Bauleitplanung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald)
Einbeziehungssatzung für das Flurstück 91 in der Flur 3 der Gemarkung Ellar, „Im Hofacker“
hier: Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB
Die Gemeindevertretung hat in öffentlicher Sitzung am 10. Juni 2020 die Aufstellung einer Einbeziehungssatzung gem. § 34 Abs. 4 Satz 1, Nr. 3 BauGB für das Flurstück 91 in der Flur 3 der Gemarkung Ellar beschlossen. Weiterlesen
Rathaus wieder für den Publikumsverkehr geöffnet!
Ab Mittwoch, den 01.07.2020 ist das Rathaus während der Sprechzeiten wieder für den Publikumsverkehr, ohne vorherige Terminvergabe, geöffnet.
Zu Ihrem eigenen, als auch dem Schutz unserer Mitarbeiter/-innen, bitten wir Sie, einen
Mund- und Nasenschutz (auch selbstgenähte sind zulässig) zu tragen und vor Eintritt
in das Rathaus die Hände zu desinfizieren. Entsprechendes Desinfektionsmittel wird seitens der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) zur Verfügung gestellt.
Hundekot auf Gehwegen, öffentlichen Rasenflächen und Kinderspielplätzen
Sehr geehrte Hundehalter,
leider häufen sich die Fälle, dass die Hinterlassenschaften von Hunden auf den Gehwegen, öffentlichen Rasenflächen und Kinderspielplätze vorhanden sind, die eigentlich der Hundehalter einzusammeln hätte.
Es ist sicherlich kein schönes Gefühl, wenn Ihre Kinder bzw. Enkelkinder auf einem Spielplatz plötzlich im Hundekot spielen. Ebenfalls sind die Mitarbeiter des Gemeindebauhofes ebenfalls Weiterlesen
Landrat Michael Köberle freut sich über Fördermittel für den weiteren Breitbandausbau
Finanzierung für den dritten Bauabschnitt ist perfekt
Limburg-Weilburg. Der Breitbandausbau im Landkreis Limburg-Weilburg kann weiter voranschreiten. Wie Landrat Michael Köberle mitteilte, ist in der letzten Woche der Förderbescheid des Bundes in einer Höhe von 9,8 Millionen Euro bei der Kreisverwaltung eingegangen. In Verbindung mit den vom Land Hessen bereits gewährten 7,8 Millionen Euro steht nunmehr die Gesamtfinanzierung für den sogenannten dritten Bauabschnitt im Breitbandausbau des Landkreises Limburg-Weilburg. Weiterlesen
Haushaltssatzung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) für das Haushaltsjahr 2020
Aufgrund der §§ 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07. März 2005, (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Dezember 2015 (GVBl. S.618), hat die Gemeindevertretung am 11.12.2019 folgende Haushaltssatzung beschlossen:
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 liegt als PDF-Datei zum Download vor:
Schutzmasken können abgeholt werden – Abgabe von Einweg-Atemschutzmasken über die Gemeinde Waldbrunn
Ab Donnerstag, den 07.05.2020, können die Schutzmasken (Einmalschutzmasken) bei derGemeindeverwaltung Waldbrunn (Westerwald) während der Sprechzeiten abgeholt werden.Pro Haushalt werden 10 Masken gegen ein Entgelt in Höhe von 5,00 Euro ausgegeben.Es wird gebeten, das Entgelt passend bereitzuhalten. Auf die Hygienevorschriften (Masken,Abstandsregelungen) bei der Abholung wird hingewiesen.
Wie schon bereits mehrfach kommuniziert, dienen diese lediglich der Grundversorgung. Grundsätzlich empfehlen wir den Bürgern sich mit Permanentmasken auszustatten. Weiterlesen
Sommerzeit gleich Hitzezeit – auch für unsere Tiere
Limburg-Weilburg. Die Sommer 2018 und 2019 waren offensichtlich keine Ausnahmen. Es deutet sich an, dass wir in Zukunft immer öfter derartigen Hitzeperioden ausgesetzt sein werden. Darauf müssen sich die Tierhalter landwirtschaftlicher Nutztiere sowie Klein- und Heimtierhalter besonders einstellen. Sowohl auf der baulichen als auch auf der Management- Weiterlesen
Waldbrandgefahr derzeit besonders hoch (Hessischer Waldbesitzerverband e.v.
Friedrichsdorf, den 21.04.2020 – Die Wälder leiden weiterhin unter der langanhaltenden Trockenheit. Nach vier Wochen ohne Niederschlag ist die Waldbrandgefahr besonders hoch. Bereits wenige Funken reichen aus, um trockene Gräser und Sträucher am Wegrand zu Weiterlesen
Vorsprachen im Rathaus Waldbrunn wieder möglich – nur mit Terminvergabe
Ab Mittwoch, den 22.04.2020 können wieder Termine, jedoch ausnahmslos nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung, wahrgenommen werden.
Vorsprachen ohne Termin finden nicht statt.
Bitte setzen Sie sich hierzu mit dem/der von Ihnen gewünschten Sachbearbeiter/-in telefonisch Weiterlesen
Amtliche Bekanntmachung Vereinfachte Umlegung in der …..
Gemeinde Waldbrunn (Westerwald)
Gemarkung Fussingen, Lahr
Umlegungsgebiet Hinter dem Hauserkirchweg
hier: Unanfechtbarkeit des Umlegungsplanes
Der Umlegungsplan der vereinfachten Umlegung in den Gemarkungen Fussingen, Lahr; Hinter dem Hauserkirchweg, ist am 15.03.2020 unanfechtbar geworden.Mit dem Tage dieser Weiterlesen
Bauleitplanung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) Bebauungsplan „Hinter dem Dorf II“,
1. Änderung im Ortsteil Fussingen -Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13 a BauGB- hier: Ergänzung zur Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 13 Abs. 2 Nr. 2 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB vom 7. März 2020
Der Entwurf der Bebauungsplanänderung mit Begründung liegt in der Gemeindeverwaltung in der Zeit vom 17. März 2020 bis einschließlich 17. April 2020 öffentlich aus. Die Einsichtnahme ist Weiterlesen
Für klare Sicht in Waldbrunn Syna bietet Meldeportal für Störungen in der Straßenbeleuchtung an
Waldbrunn, 26. März 2020: Straßenbeleuchtung bringt klare Sichtverhältnisse im Straßenverkehr und gibt Sicherheit beim abendlichen Spaziergang. Doch was tun, wenn eine Straßenlampe ausgefallen ist? Das neue Online-Störungsportal der Syna bietet die Möglichkeit, Störungen schnell und unkompliziert zu melden. Weiterlesen
Pflanzaktion im Gemeindewald Waldbrunn (Westerwald) abgesagt!
Die für Samstag, den 28. März 2020 geplante Pflanzaktion im Gemeindewald Waldbrunn (Westerwald) wird aufgrund der aktuellen Situation abgesagt.
Bauleitplanung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald), Ortsteil Fussingen Bebauungsplan„ Hinter dem Dorf II“
Die Bekanntmachungen liegen als PDF-Dateien zum Download vor:
Rathaus Schließung wg. Corona (Publikumsverkehr)
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereine und Gruppierungen,
im Hinblick auf die Ausbreitung des Corona Virus SARS-CoV-2 haben wir uns dazu entschieden, das Rathaus der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) bis auf unbestimmte Zeit zu schließen. Die Verwaltung bleibt besetzt und ist telefonisch oder schriftlich (per mail) erreichbar. Damit wollen wir gewährleisten, dass evtl. notwendige Besuche im Rathaus abgestimmt werden. Ohne vorherige Absprache wird das Rathaus nicht mehr zugänglich sein. Dies gilt auch für die Weiterlesen
Aktuelle Information zum Schutz der Bevölkerung vor der Ausbreitung des Coronavirus:
Schließung der Kindertagesstätten Regenbogenland Fussingen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aufgrund der aktuellen Situation zur notwendigen Eindämmung des Coronavirus und dem
notwendigen Schutz der Bevölkerung wird die Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) die Kindertagesstätte Regenbogenland in Fussingen ab Montag, den 16. März 2020, schließen.
Pflanzaktion im Gemeindewald Waldbrunn (Westerwald) am 28. März 2020
Gemeinsam für unseren Wald – Helfen Sie mit!
Stürme, Dürre und Borkenkäfer – die Jahre 2018 und 2019 haben unserem hessischen Wald stark zugesetzt. Nie waren Schäden des Klimawandels sichtbarer: Ganze Höhenzüge sind entwaldet, Fichten, Buchen und andere Laubbaumarten leiden in bisher unbekanntem Ausmaß. Kurzum: Das Ökosystem Wald ist bedroht – und damit auch seine vielfältigen Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen. Weiterlesen
Bauleitplanung der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald), Ortsteil Hausen Bebauungsplan „Hinter der Schulstraße“
Die Bekanntmachungen liegen als PDF-Dateien zum Download vor:
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß § 10 BauGB „Hinter der Schulstraße“
- Begründung Bebauungsplan „Hintere Schulstraße“ OT Hausen
- Bebauungsplan „Hintere Schulstraße“ OT Hausen
- Berichtigung Flächennutzungsplan Ww. für „Hintere Schulstraße“ OT Hausen
Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und des Namens des gewählten Bewerbers
der Wahl des Bürgermeisters in der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) am 1. März 2020
Die Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses liegt als PDF-Datei zum Download vor
Bekanntmachung: Bebauungsplan „Hinter dem Dorf II“, 1. Änderung im Ortsteil Fussingen
Die Bekanntmachung liegt als PDF-Datei zum Download vor: Bebauungsplan-Hinter_dem_Dorfe_II-Ortsteil-Fussingen
Kreisstraße zwischen Heckholzhausen und Lahr wird gesperrt
In der Zeit vom 9. bis 13. März 2020 werden auf der Kreisstraße 449 Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung, sodass eine Zufahrt von Heckholzhausen oder Lahr kommend nicht möglich sein wird.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Bundesstraße 49 – Kreisstraße 448 – Landesstraße 3109 und ist entsprechend ausgeschildert.